.L-39 Albatros (1:72)von Renato Beck (1:72 Eduard) Aero L-39ZO Albatrosvon Renato Beck (1:72 Eduard) Aero L-39ZO Albatrosvon Renato Beck (1:72 Eduard) Aero L-39ZO Albatrosvon Renato Beck (1:72 Eduard) Aero L-39ZO Albatrosvon Renato Beck (1:72 Eduard) Aero L-39ZO Albatrosvon Renato Beck (1:72 Eduard) Aero L-39ZO AlbatrosDas Cockpit habe ich stark modifiziert. Um den R2-D2 anzufertigen, wurde eine übrige Bombe aus einem...Das alte Modell nahm ich weitestgehend auseinander. Das Schubrohr musste neu gebaut und eingesetzt...Zu den auffälligsten Modifikationen gehören die geänderten Randbogen an den Tragflächen und am...Das American-Spirit-Team hat eine schöne Webseite mit vielen Bildern und spektakulären Videos. Hier...von Thomas Brückelt (1:72 KP) Aero L-39 AlbatrosProbleme mit der Passgenauigkeit gab es auch beim Abringen der Tragfläche. Die im Rumpf dafür...Das Anbringen der Decals erstreckte sich über zwei Abende und einen Nachmittag. Diese sind...Der Bausatz hat sehr schöne Oberflächenstrukturen und Details, die Kabinenhaube ist glasklar...L-39 Albatros (1:48)Weitere BilderDas Original zu meinem Modell, die 174 vom FAG-25 aus Bautzen, wurde 1993 an Ungarn verschenkt und...von Somchai Blackeyes (1:72 Eduard) Aero L-39ZO Albatrosvon Somchai Blackeyes (1:72 Eduard) Aero L-39ZO AlbatrosDer Zusammenbau erfolgte ohne größere Probleme. Man sollte jedoch die Lufteinläufe unbedingt an die...........
This site uses cookies to improve the user experience and serve personalized content. By using this site you agree to these terms and our Privacy Policy.